Tarife für DSL für Überherrn
Heutzutage gibt es extrem viele Internettarife für Deutschland. Neben dem klassischen DSL-Anschluss mittels Telefonleitung sind heute eine Menge an DSL Alternativen verfügbar: Mobilfunkanbieter, Satellitenbetreiber und Kabelbetreiber offerieren schnelle Internetanschlüsse, wo konventionelles DSL nicht vorhanden ist. Die zwei bedeutsamsten Alternativen sind Kabel-Tarife und der Internetzugang über Mobilfunk (LTE und UMTS). Wenn Sie DSL-Angebote und die Alternativen vergleichen, gibt es viel zu berücksichtigen, da jeder Internetprovider vielfältige Tarifmodelle, Download-Geschwindigkeiten, Geräte und zusätzliche Features offeriert (wie Mobile Internetnutzung oder Fernseh-Flatrate). Zudem ändern sich die DSL-Angebote und Sonderaktionen des Öfteren. So werben beispielsweise die Internet-Provider Telekom und Alice regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Vergleichen Sie daher die DSL-Tarife in einem DSL Anbietervergleich für Überherrn.
Auch für Mobiles Surfen stellen die Anbieter unterschiedliche Flatrates und Tarife zur Verfügung. Bei uns können Sie schnell und einfach ermitteln, welcher Tarif für Sie der geeignete ist.
Die DSL Verfügbarkeit muss gegeben sein
In vergangener Zeit fussten fast alle DSL-Angebote auf dem Festnetz der deutschen Telekom. Das hat sich mittlerweile geändert, weil etliche DSL-Anbieter ein eigenes Breitband-Netz zum Einsatz bringen, auf fremde Breitband-Netze zurückgreifen oder komplett andere Techniken verwenden. Von daher sollten Sie bei jedem Provider zunächst die
Verfügbarkeit in Überherrn testen.
Und wenn DSL nicht geht?
Der neue Mobilfunkstandard heisst LTE - auch 4G genannt - und ist die Abkürzung für Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt hierbei über bestimmte Funkfrequenzen. Somit ähnelt die Technik dem UMTS-Verfahren, jedoch sind durch LTE weit größere Reichweiten machbar. Profitieren werden zunächst alle, bei denen bislang kein DSL Anschluss möglich war: mit LTE sollen zuallererst die Gebiete ohne Breitbandanbindung versorgt werden. Vorstellbar sind mit Long Term Evolution derzeitig Geschwindigkeiten von 100.000 kBit/s. Somit macht das Surfen viel Laune, auch aufwändige Multimedia-Anwendungen können problemlos genutzt werden.